Nach dem Publikumserfolg des ersten Antiquariatstages im März 2018 zeigen und verkaufen auf der von mir organisierten Verkaufsausstellung erneut 13 Antiquare aus Süddeutschland hochwertige Druckkunst; Bücher, Sammlerstücke und bibliophile Raritäten, Handschriften und Originalgraphik aus 5 Jahrhunderten von den Anfängen des Buchdrucks bis zur Avantgarde des 20. Jahrhunderts.
Aktuell zum Antiquariatstag erscheint eine kleine Auswahlliste:
hier zum Anschauen oder herunterladen:
Regensburg und seine Umgebungen, 44 Nrn.
Hier können Sie den Ankündigungsprospekt zum Antiquariatstag als PDF herunterladen: PROSPEKT
Neu dabei sind diesmal die Kollegin Inge Utzt aus Stuttgart, seit vielen Jahren mit ihrem Antiquariat spezialisiert auf "Literatur von Frauen für Frauen" und der Kollege Daniel Osthoff aus Würzburg mit den Schwerpunkten Altphilologie, George-Kreis und Franconica.
Wieder dabei unter anderem die Kollegen:
Köstler/van Benthem mit einer Auswahl seltener und bemerkenswerter Autographen von Künstlern, Literaten, Musikern, Philosophen, Wissenschaftlern, Politikern und weiteren Personen von kulturhistorischer Bedeutung.
Hans Lindner aus Mainburg mit seinem Spezialantiquariat für Kinderbilderbücher, Literatur, illustrierte Bücher und Pressendrucke des 20. Jahrhunderts.
Michael Raab mit seinem Musikantiquariat.
Die vollständige Teilnehmerliste:
Antiquariat Fons Blavus
Hans Günter Bilger, Renningen
Redivivus Antiquariat
Reinhard Hanausch, Regensburg
Eberhard Köstler Autographen & Bücher oHG
Eberhard Köstler & Dr. Barbara van Benthem, Tutzing
Antiquariat Hans Lindner, Mainburg
Antiquariat Roland Moser, Simbach am Inn
Antiquariat Daniel Osthoff, Würzburg
Musikantiquariat Raab
Dr. Michael Raab, München
Antiquariat Franz Siegle GmbH, Mühlhausen/Kraichgau
Peter Skrabut, Literaturcafé , Regensburg
Antiquariat Axel Strasser, Irsee
Antiquariat Christian Strobel, Irsee
Antiquariat Uwe Turszynski, München
Antiquariat Inge Utzt, Stuttgart
Weitere Informationen gibt es in Kürze hier und auf der Internetseite
www.Regensburger-Antiquariatstag.de
Unterstützt wird die in Bayern einmalige Antiquariatsmesse vom Kulturamt der Stadt Regensburg, der Staatlichen Bibliothek Regensburg und der Universitätsbibliothek Regensburg.
Der Regensburger Antiquariatstag will den Wert und die Schönheit alter Bücher gegenüber der oft übermächtigen Präsenz der digitalen Welt mitten in unserer Stadtgesellschaft sichtbar machen und neues Interesse für sie wecken. Oft stecken ja in den alten Schriften wahre Schätze vergessener Zusammenhänge und nicht zuletzt ist in ihnen die hohe Handwerkskunst ihrer Zeit handgreiflich zu spüren. Ich freue mich auf Sammler und Vertreter von Bibliotheken und Archiven, die Bücher erwerben wollen, ebenso wie auf alle, die sich beim Besuch des Regensburger Antiquariatstags einfach vom Zauber alter Bücher inspirieren lassen wollen.